-Achtung-
Rampenlicht und Bühnenatmosphäre machen süchtig!!
Es ist immer der richtige Zeitpunkt um bei uns mitzumachen. Haben Sie Spaß am gemeinsamen Singen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Spielen sie Gitarre, Akkordeon oder ein anderes Instrument? Auch dann sind sie bei uns richtig.
Unsere Combo sucht noch Verstärkung.
Sprechen Sie uns an.
Die Jahreshauptversammlung des Shanty-Chor Überlingen e.V. fand am 14. Juli auf dem Außengelände der DCS-GmbH bei strahlendem Sommerwetter statt. Chris von Bennigsen moderierte als 1. Vorsitzender die Veranstaltung und hob die gute Verfassung des Chores in der von der Pandemie und dem Ukrainekrieg erschütterten Zeit hervor. Von Mitgliederschwund verschont, bleibt der Chor samt eigener Band mit 38 aktiven Mitgliedern der größte Shanty-Chor am See.
Eine vom Land Baden-Württemberg unterstützte Investition habe ihn technisch auf ein optimales Level gehoben und Chorleiter Werner Wolf hat es verstanden - trotz Corona - die Qualität zu halten und das Repertoire weiter auszubauen. Vor allem die LGS war das geeignete Forum um in 2021 mit Matineen und einem Shanty-Tag mit 5 Gastchören die Zuschauer zu verzaubern.
Auch für 2022 sind schon viele Auftritte abgeschlossen. Highlights werden zwei Benefiz-Konzerte auf der Hofstatt und im Uferpark, sowie 'Weihnachten auf See' im Kursaal sein. Der August 2022 ist mit 5 Konzerten sogar komplett ausgebucht.
"Wir gehen auf einem guten, erfolgreichen Weg in die Zukunft und brauchen uns weder fürchten, noch verstecken! – Ganz im Gegenteil!" war Bennigsens Fazit nach der zweistündigen offiziellen Veranstaltung, bei der der 2. Vorsitzende Harald Schopp, Chorleiter Werner Wolf, Veranstaltungsorganisator Heinz Bayh, PR-Beauftragter Dieter Janke und Kassenwart Jürgen Döhmann das Wort ergriffen. Dem Kassenwart und dem ganzen Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Ebenso einstimmig erfolgte die Wiederwahl des gesamten Vorstands auf zwei weitere Jahre, bis auf Bennigsen, der im nächsten Jahr nicht mehr kandidieren wird um die Verantwortung auf jüngere Schultern übertragen zu lassen.
Es folgte ein gemütlicher Hock mit aktiven und passiven Mitgliedern bei Musik und Gesang, Wurstsalat mit Brot und diversen Getränken aus der Bar des Hauses. Alle blieben bis es dunkel wurde.